Im Rahmen des Würth-Seminarprogramms haben wir an unserer Schule ein eintägiges Seminar zum Thema Zeitmanagement und Arbeitsorganisation für unsere Meisterschüler*innen durchgeführt.

Unter der professionellen Leitung von Diplom-Pädagogin Sabine Wolff erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die verschiedenen Aspekte einer erfolgreichen Zeit- und Arbeitsplanung.

Die Meisterschüler*innen lernten unter anderem, wie sie ihren Arbeitstag effizient gestalten, Pausen sinnvoll einplanen, realistische Ziele setzen und Prioritäten bei der Aufgabenbewältigung richtig setzen können. In praktischen Arbeitsphasen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, diese Methoden direkt auf ihre aktuelle Situation anzuwenden.

Durch dieses Seminar erhielten die Meisterschüler*inenn zahlreiche Tipps, wie sie ihren Weg zur Meisterprüfung effektiver und mit weniger Stress gestalten können. Bereits die Umsetzung eines oder zweier der erlernten Strategien kann dabei einen spürbaren Unterschied machen. Wir hoffen, dass die Teilnehmer diese wertvollen Impulse nutzen und am Ende ihre Meisterprüfung erfolgreich ablegen können.

2025 01 07 10 35 04 FotoprotokollZeitUndSelbstm 2
2025 01 07 10 35 04 FotoprotokollZeitUndSelbstm 3
2025 01 07 10 35 04 FotoprotokollZeitUndSelbstm 4