Am 10.03.2025 fand an unserer Schule ein Pädagogischer Tag statt, der sich auf die Unterrichtsverbesserung, die Optimierung schulischer Abläufe und die Sicherheit konzentrierte.
Der Tag war in zwei Arbeitsphasen unterteilt – eine am Vormittag und eine am Nachmittag. In diesen Phasen tauschten sich die Kolleginnen und Kollegen intensiv aus und bearbeiteten wichtige Themen. Im Fokus standen unter anderem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht sowie die Nutzung von Moodle und Tascard als Lernplattformen, um digitale Lernmöglichkeiten zu erweitern.
Ein wichtiger Punkt war das Treffen der Fachschaft der Tischler, die sich mit den Inhalten des 2. Lehrjahres und dem Austausch mit den Betrieben befassten. Auch die Kolleginnen aus den Bereichen VABO, Meister und Gestalter tauschten sich zu Projekten und Unterrichtsinhalten aus. Weitere Kolleginnen arbeiteten an Prüfungen und der Beschaffung neuer Maschinen und der EDV-Infrastruktur zur Verbesserung der Ausstattung.
Zur Auflockerung gab es zwischen den Arbeitsphasen eine praktische Feuerlöschübung und Sicherheitsunterweisung unter der Leitung unseres Brandschutzbeauftragten Heiko Krüger. Dies förderte nicht nur die Sicherheit, sondern auch den Teamgeist.
Der Pädagogische Tag trug maßgeblich zur Weiterentwicklung der Unterrichtsinhalte bei und unterstützte die Verbesserung schulischer Abläufe im Sinne der Schüler*innen sowie die Erfüllung der Ziel- und Leistungsvereinbarungen.