Im Anschluss an den Firmeninfotag fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde der Fachschule für Holztechnik in Stuttgart e.V. statt.
Zahlreiche Mitglieder, darunter Firmenvertreter, ehemalige Schüler*innen und Kollegen, versammelten sich, um über die aktuellen Entwicklungen der Fachschule sowie die Zukunft des Vereins zu beraten.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Herr Horsch die Anwesenden und berichtete über die Ereignisse des vergangenen Schuljahres. In seiner Ansprache übermittelte er zudem die herzlichen Grußworte von Herrn Siehler, der krankheitsbedingt nicht persönlich anwesend sein konnte.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen, die nach der Vorstellung des Kassenberichts sowie der Berichte der Kassenprüfer stattfanden. Der Verein befindet sich finanziell in einer guten Lage, was eine kontinuierliche Unterstützung der Fachschule ermöglicht. Da keine Beanstandungen vorlagen und die Kassenführung als vorbildlich bewertet wurde, wurde der Vorstand entlastet – ein Vorschlag, dem das Gremium einstimmig zustimmte.
Im Rahmen der Neuwahlen wurden Herr Siehler als Vorstand sowie Herr Strähle als stellvertretender Vorstand wiedergewählt. Auch das Amt des Geschäftsführers und des Kassierers bleibt bis zur Neubesetzung der Stelle des Abteilungsleiters bei Herrn Horsch. Die Kassenprüfer und der Schriftführer wurden ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt.
Nach den Neuwahlen wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben, und die Jahresmittelverteilung für das Geschäftsjahr 2025 wurde einstimmig beschlossen.
Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Ehrung von Herrn Nutsch anlässlich seines 90. Geburtstags. Viele der jüngeren Anwesenden kennen ihn nur aus Fachbüchern, doch als langjähriger Kollege und Abteilungsleiter hat er das Schulleben maßgeblich geprägt. In einer bewegenden Rede berichtete Herr Nutsch von den ersten Rechenmaschinen mit Lochkarten, den Anfängen der EDV und dem Wandel des Werkstattunterrichts – von der Handarbeit hin zu modernen Maschinen. Trotz seines Ruhestands verfolgt er weiterhin die Entwicklungen im Holzhandwerk und riet der Schule, stets mit der Zeit zu gehen, um eine fundierte und moderne Ausbildung zu gewährleisten.
Für seine Verdienste erhielt Herr Nutsch von der Schule und dem Verein Präsente und Glückwünsche. Die Anwesenden wünschten ihm weiterhin Gesundheit und viel Freude an seiner Leidenschaft für das Handwerk.
Herr Horsch schloss die Sitzung mit einem Dank an alle Anwesenden und einem positiven Ausblick auf die kommende Zusammenarbeit.