Vom 17. bis 19. Januar 2025 verbrachten 18 Schüler*innen der Z 3Ti2+ zusammen mit ihren Ausbildern Benjamin Letzgus, Martin Schumacher und Ute Vater ein Wochenende auf der Schwäbischen Alb.
Der Gesellenstückworkshop fand im Hornberghostel statt, idyllisch gelegen zwischen Gmünd und Göppingen am Segelflughafen – fernab des alltäglichen Trubels, mitten in der Natur. Hier konnten sich die Teilnehmer*innen ganz auf den Gesellenstückentwurf und die Ideenfindung konzentrieren.
In einer entspannten und kreativen Atmosphäre arbeiteten die Schüler*innen in kleinen Teams an ihren persönlichen Projekten und tauschten sich dabei mit den Lehrkräften aus. Doch es ging nicht nur um das Entwickeln, Entwerfen und Konstruieren von Ideen. Gemeinsames Kochen, Spiele und Spaziergänge sorgten für die nötige Abwechslung und förderten den Teamgeist.
Der Workshop bot eine perfekte Mischung aus produktivem Arbeiten und gemeinschaftlichen Aktivitäten und brachte allen Beteiligten viel Spaß sowie neue Inspirationen.
„Wir sind gespannt, welche Ideen und Inspirationen in den Gesellenstücken zu finden sein werden. Außerdem wünschen wir viel Erfolg beim Planen und Weiterentwickeln der Stücke.“


